Brauerei Hofstetten

Das Landbrauhaus Hofstetten, die älteste Brauerei Österreichs (seit 1229), liegt eingebettet inmitten der Mühlviertler Granitlandschaft.
Zwischen sanften Hügeln und weitläufigen Wäldern der Region gedeiht ein besonders feiner Hopfen. Das zum Brauen benötigte Wasser entspringt der hauseigenen Quelle, welche von einem weitreichenden Wasserschutzgebiet umgeben ist. In Zusammenarbeit mit BIO-Landwirten wird die wertvolle Braugerste in den umliegenden Gemeinden angebaut. Daher können wir bereits die Hälfte, der bis zu zwanzig verschiedene Biersorten aus 100% Mühlviertler BIO-Rohstoffen brauen. 

Seit 1847 ist das Landbrauhaus im Besitz der Familie Krammer. Im Jahr 1998 übernahm Peter Krammer die Brauerei von seinem Vater Franz. Die Flaschenabfüllung wurde aus wirtschaftlichen Gründen nach Schlägl ausgelagert. Um unser Spezialbier möglichst frisch an unsere Kunden abzugeben, wurde der Rampenverkauf ausgebaut. 2008 wurde mit dem Mühlviertler das erste Bio-Bier in Hofstetten gebraut. Mit der Inbetriebnahme des neuen Sudhauses haben Peter und Sabine Krammer 2016 den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft gelegt und setzen noch stärker auf Sortenvielfalt. Technisch auf dem neuesten Stand, bringen die neuen Anlagen eine Energieeinsparung von 50 Prozent.

Darum wirtschafte/n ich/wir biologisch …

Uns ist es wichtig, einfach ehrliches Bier zu brauen und dazu gehören biologische Rohstoffe aus der Region, die nicht kreuz und quer durch ganz Österreich gefahren werden oder gar aus dem Ausland kommen. Somit gehen wir auch unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt nach und nur so macht es auch Sinn.

Das macht meinen/unseren Hof und meine/unsere Produkte so besonders …

Bei uns ist Bierbrauen zum Teil noch echte Handarbeit. Vieles wurde mit der Inbetriebnahme des neuen Sudhauses zwar leichter, aber es braucht immer noch viel Knowhow und Muskelkraft. Vor allem im historischen Sudhaus von 1929 wird noch wie anno dazumal gebraut. Dadurch schmecken unsere Biere auch so authentisch. Zudem pflegen wir auch engen Kontakt zu unseren Bio-Gersten- und Hopfenbauern und wissen somit genau, woher unsere Rohstoffe kommen.

Deswegen ist mir/uns die handwerkliche Herstellung der Produkte wichtig …

Es ist nicht Gewinnmaximierung, die unser Handeln bestimmt. Es ist unser Anspruch wirklich gutes Bier zu produzieren

- gerade, weil es viel Zeit und Liebe Braucht und das unterscheidet uns vom industriellen Einheitsgebräu.

Das darf in meinem/unserem persönlichen ‚Speiskastl‘ nicht fehlen …

Genug frisches, kühles Mühlviertler Bio-Bier.